Aktivitäten im Sommer

Wandern Sie auf dem Gratwanderweg vom Fronalpstock zum Klingenstock und geniessen Sie danach ein feines Essen auf unserer sonnigen und ruhigen Terrasse. Die Kinder vergnügen sich auf dem kleinen Spielplatz nebenan. Ob Biken, Fischen am Stoos-Seeli oder einfach die Seele baumeln lassen – Auf dem Stoos gibt es vieles zu entdecken und erleben. Eine kostenlose Öko E-Bike-Tankstelle ist ebenfalls vorhanden.

Ein  besonderes Highlight: Der Alpchäsweg via Alpkäserei Tröligen (3.5h / 11 km)

Mehr Infor­mationen zu den Sommer­aktivitäten auf dem Stoos gibt’s hier

Aktivitäten im Winter

Skifahren, Langlaufen, Schlitteln, Airboarden, Schneeschuhwandern, Winterwandern, Entspannen und Après-Ski – all das erwartet Sie auf dem Stoos inmitten einer traumhaften Landschaft und in überschaubarem, gemütlichem Ambiente. Mehr zu unseren Winteraktivitäten finden Sie hier 

Besuchen Sie auch unsere Après-Ski «Häxebar», die bei schönem Wetter tagsüber geöffnet ist.

Anreise

Ab Schwyz mit der steilsten Stand­seilbahn der Welt zu jeder halben Stunde. Von Morschach mit der kleinen Luftseilbahn zu jeder halben Stunde. Da es an der Luftseilbahn an Feiertagen, in den Ferien und an schönen Wochenende zu Wartezeiten kommen kann, empfehlen wir die Anreise via Standseilbahn Schwyz-Stoos. Die genauen Fahrpläne der Bergbahnen finden Sie hier

Die Stoos Hüttä ist im Winter von der Bergstation mit dem Sterneggski­lift, zu Fuss oder mit dem Stoostaxi erreichbar. Im Sommer zusätzlich mit dem Bike oder zu Fuss von Muotathal oder Morschach.

Anreise mit den ÖV
Hier Infos zur Anreise mit dem öV

Vergünstigungen:

  • Generalabonnement: gratis
  • Halbtaxabonnement:  CHF 11.60
  • Hotelgäste ohne SBB-Abo: CHF 16.40

Anreise mit dem Auto
Hier Infos zur Anreise mit dem Auto

  • Autobahn A4 / E41 Richtung Schwyz-Altdorf
  • Ausfahrt Schwyz, dann den braunen Wegweisern «Stoos» Richtung Muotathal folgen
  • Parkplätze bei der Talstation (gebührenpflichtig)